„N02 Zweite Gotthardröhre (2TG)": Zuschlag für Los 422
PIZZAROTTI SA hat als Partner des Konsortiums „Ponte Valnit“, das mit den Firmen Mancini & Marti und Ennio Ferrari SA gebildet wurde, das Los 422 des Projekts „N02 Zweite Gotthardröhre (2TG)“ für die neue Brücke am Knotenpunkt Airolo im Kanton Tessin erhalten.
Die Valnit-Brücke wird ca. 250 m lang sein, und das Haupttragwerk wird aus einer einzelligen Hohlkastenplatte aus vorgespanntem Stahlbeton bestehen.
Die 96 m lange Hauptspannweite der Brücke wird über dem Becken der Azienda Elettrica Ticinese AET im Freivorbauverfahren mit aufeinanderfolgenden, in situ gegossenen Segmenten errichtet. Die seitlichen Spannweiten von jeweils etwa 50 m Länge werden mit traditionellen Rippen gebaut. Die etwa 16 m hohen Brückenpfeiler aus Stahlbeton werden auf der Nordseite angeordnet.
Die Fundamente werden tief sein und aus Bohrpfählen mit einem Durchmesser von 1,5 m bestehen, die nach geologischen und geotechnischen Analysen dimensioniert werden, um die Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten und die Wechselwirkungen mit dem bestehenden Stausee zu bewältigen. Das Projekt umfasst auch den Bau von modernen Büros für den Bauherrn und die Bauleitung, die strategisch so positioniert sind, dass eine kontinuierliche Überwachung der Arbeiten möglich ist.
Dieses Projekt wird die Verkehrsanbindung in der Region erheblich verbessern, da fortschrittliche Bautechniken und hochwertige Materialien zum Einsatz kommen.