Die Firma Pizzarotti SA hat dieses Bauwerk als Generalunternehmer schlüsselfertig ausgeführt, angefangen von der Ausführungsplanung/Statikberechnung bis hin zur vollständigen Übernahme der Bauarbeiten einschliesslich Koordination und technischer Leitung einer Gruppe von ausgewählten Subunternehmern unter Ausschluss der Bewegung von Erdmaterial und der Lieferung von Beton, die direkt vom Auftraggeber geleistet wurden.
Das charakteristische Merkmal des Projekts bestand im Einsatz von vorgefertigten Lärmschutzpaneelen, die von der Firma Pizzarotti & C. S.p.A. beim Werk Ponte Taro (PR-IT) hergestellt wurden und eine Doppelfunktion erfüllen: (a) zum einen wirken sie schallschluckend dank dem porösen Beton mit Lehmanteil und einer Oberflächengestaltung mit horizontal verlaufendem Mäander mit zur Bahnlinie gerichteter Empfangsseite; (b) zum anderen dienen sie als Stützwand über eine Höhe von 2,5 m für die Eingrenzung der Baustoffhalden, die im Innern gelagert werden.